Cookie-Richtlinien
Erfahren Sie, wie turenylaxa Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Bildungsdienstleistungen zu optimieren.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei turenylaxa verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen ein besseres Lernerlebnis zu bieten und unsere Bildungsplattform kontinuierlich zu verbessern.
Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und personalisierte Inhalte bereitzustellen, die auf Ihre individuellen Lernziele zugeschnitten sind.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Bestimmte Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Bildungsplattform erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden. Dazu gehören:
- Sitzungs-Cookies für die sichere Anmeldung und Navigation
- Cookies zur Speicherung Ihres Lernfortschritts
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Technische Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Cookies für die Darstellung von Kursinhalten und Videos
Cookie-Aufbewahrung und Datenschutz
Wir bewahren Cookies nur so lange auf, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Die Aufbewahrungszeiten variieren je nach Cookie-Typ und Funktion:
| Cookie-Typ | Aufbewahrungsdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookies | Bis zum Ende der Browser-Sitzung | Anmeldung und Navigation |
| Lernfortschritt-Cookies | 12 Monate | Speicherung des Kursfortschritts |
| Präferenz-Cookies | 6 Monate | Nutzerpräferenzen und Einstellungen |
| Analytische Cookies | 24 Monate | Nutzungsanalyse und Verbesserungen |
Wie Sie Cookies verwalten können
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:
Browser-Einstellungen: Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.
Unsere Cookie-Einstellungen: Verwenden Sie die Schaltfläche oben auf dieser Seite, um alle nicht-essentiellen Cookies abzulehnen. Ihre Wahl wird gespeichert und bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt.
Browser-spezifische Anleitungen: Jeder Browser bietet eigene Tools zur Cookie-Verwaltung. Konsultieren Sie die Hilfeseiten Ihres Browsers für detaillierte Anweisungen.
Auswirkungen der Cookie-Ablehnung
Wenn Sie sich entscheiden, bestimmte Cookies abzulehnen, kann dies folgende Auswirkungen haben:
- Personalisierte Kursempfehlungen sind möglicherweise nicht verfügbar
- Ihre Lernpräferenzen müssen bei jedem Besuch neu eingestellt werden
- Einige interaktive Funktionen der Lernplattform funktionieren eventuell nicht optimal
- Sie erhalten möglicherweise weniger relevante Bildungsangebote
- Die Analyse zur Verbesserung unserer Kurse wird eingeschränkt
Essentielle Cookies bleiben weiterhin aktiv, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten.
Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Richtlinien regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen und transparent über unsere Praktiken informieren.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über ein Banner auf unserer Website oder per E-Mail informieren, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.